Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Schiff ausrüsten

См. также в других словарях:

  • ausrüsten — versehen; bestücken; ausstatten; befüllen; ausstaffieren; wappnen; liefern; ausgeben; aushändigen; zuteilen; verteilen * * * aus|rüs|ten [ au̮srʏstn̩], rüstete aus, au …   Universal-Lexikon

  • Ausrüsten — Ausrüsten, verb. reg. act. mit der gehörigen Rüstung versehen. 1) Eigentlich, da es besonders von Soldaten und Schiffen gebraucht wird. Soldaten, Truppen ausrüsten. Ein Schiff, eine Flotte ausrüsten, sie außer dem Takel Tau und Ankerwerke auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausrüsten — aus·rüs·ten (hat) [Vt] 1 jemanden (irgendwie / mit etwas) ausrüsten jemandem die Dinge mitgeben, die er für ein Vorhaben braucht: einen Bergsteiger mit Seil und Pickel ausrüsten; Die Truppe wird mit den modernsten Waffen ausgerüstet; Das Schiff… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schiff, das — Das Schiff, des es, plur. die e, Diminut. das Schiffchen, Oberd. Schifflein, ein Wort, in welchem der Bergriff des hohlen Raumes, der Vertiefung, der herrschende ist, daher es ehedem so viel als ein hohles Gefäß bedeutete. 1) Überhaupt, zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausrusten — 1. Ein Schiff mit u.a. Proviant, Werkzeuge, Kleidung etc. ausrusten; 2. Nach Fertigstellung des Kaskos (Rumpf) eines Schiffes auf der Werft wird das Schiff ausgerustet (Kabinenausbau etc.) …   Maritimes Wörterbuch

  • equipieren — equi|pie|ren [ek(v)i pi:rən ] <sw. V.; hat [frz. équiper < anord. skipa = ein Schiff ausrüsten] (veraltet): ausrüsten, ausstatten. * * * equi|pie|ren [ekvi pi:rən, seltener: eki...] <sw. V.; hat [frz. équiper < anord. skipa = ein… …   Universal-Lexikon

  • Theodor von Neuhof — Theodor von Neuhoff (zeitgenössischer Kupferstich) Theodor Stephan Freiherr von Neuhoff (* 25. August 1694 in Köln[1]; † 11. Dezember 1756 in London) war ein politischer Abenteurer, dem es Mitte des 18. Jahrhunderts gelang, sich vorübergehend an… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor von Neuhoff — (zeitgenössischer Kupferstich) Freiherr Theodor Stephan von Neuhoff (* 25. August 1694 in Köln[1]; † 11. Dezember 1756 in London) war ein politischer Abenteurer, dem es Mitte des 18. Jahrhunderts gelang, sich vorübergehend an die …   Deutsch Wikipedia

  • equipieren — equi|pie|ren [ekvi..., seltener eki...] <aus gleichbed. fr. équiper, dies aus altnord. *skipa »ein Schiff ausrüsten«> (veraltet) ausrüsten, ausstatten …   Das große Fremdwörterbuch

  • Equipage — Sf Kutsche per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. équipage (auch: Besatzung, Ausrüstung ), einer Ableitung von frz. équiper (ein Schiff) ausrüsten, mit dem Nötigen versehen , aus anord. skipa einrichten, einordnen ;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geschichte Norwegens — Flagge Norwegens, die am 17. Juli 1821 offiziell angenommen wurde Dieser Artikel bietet einen Überblick über die norwegische Geschichte von der Urzeit bis in die Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»